Mountain hikes Bergtour mit Michi Wohlleben

Sölden /
Route length: 48.9 km
Duration: 19:45 h

Vent -> Similaun Hütte -> Hohlaub Joch (Ötzi Fundstelle) -> Finailspitze -> Hochjoch Hospitz -> Fluchtkogel oder Guslar Spitze -> Vernagt Hütte -> Optional: Wildsitze -> Brochkogeljoch -> Mitterkarjoch -> Vent  

Tour information

  • Length: 48.9 km
  • Duration: 19:45 h
  • Elevation uphill:4,232 hm
  • Elevation downhill:3,504 hm
Highest point3,759 m

Starting point

Vent

Finishing point

Vent

Best time of year

  • January
  • February
  • March
  • April
  • May
  • June
  • July
  • August
  • September
  • October
  • November
  • December

Equipment

für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet. Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

Source: Ötztal

Description

Tag 1: von Vent Aufstieg zur Similaun Hütte

Tag 2: von der Similaunhütte über das Hohlaub Joch - Ötzti Fundstelle | eventuell Aufsteig zur Finailspitze - zum Hochjoch Hospitz

Tag 3 - Variante 1: über den Fluchtkogel zur Vernagt Hütte

Tag 3 - Variante 2: über die Guslar Spitze zur Vernagt Hütte

Tag 4: weiter über das Brochkogeljoch. Abstieg über das Mitterkarjoch zur Breslauer Hütte. Rückfahrt mit dem Sessellift nach Vent.

Tag 4 - Optional: Aufstieg zur Wildspitze


Nearby huts and mountain restaurants

Getting here

  • Arrival by public transport

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt istder Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parking

    Im Bergsteigerdorf Vent stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

    - Im Sommer vor dem Ort (Parkautomat, nur Münzen oder EC Karte) und bei der Talstation vom Sessellift (an der Kassa der Bergbahnen)

    - Im Winter nur bei der Talstation vom Sessellift.

    Kosten: € 5,00 pro Tag/PKW

More tours in the surrounding area

Newsletter

The mountain is calling? So does our newsletter!

In our monthly newsletter we reveal the best holiday tips for Tyrol.